Der erste Nachwuchs von den Amseln war, wie berichtet, verschwunden. (Die Meisen sind zwischenzeitlich unbemerkt ausgezogen).
Wenige Tage danach bemerkten wir, dass die Amseln auf dem Rolladenkasten von der Terrassentür, versuchen ein Nest zu bauen. Hmm so direkt über unserer Tür? Nachdem wir dem Treiben eine Weile zuschauten und sahen, dass das Baumaterial nicht liegen bleibt, dachten wir: wäre ja schön nochmals beobachten zu können. Zuerst zögerten wir etwas, denn die Spatzen die unter dem Dach brüten, versch.... alles. Sollen wir ? Ja wir riskieren es. So brachte mein Partner in der Terrassenecke direkt unter dem Balkon ein Brett an und wir hofften. Hmm es tut sich nichts. Kurzerhand holte er das alte Nest bei der Garage und legt es auf's Brett. In den Tagen darauf konnten wir beobachten, dass Amselmama im Nest sitzt.
Das Nest liegt versteckt und ist auch von uns schwer einsehbar. Bald konnte ich meine Neugier nicht mehr zügeln und versuchte mit Stehleiter und Spiegel einen Einblick in das Nest zu erhalten, zwei Eier konnte ich entdecken - freu. Beobachten konnten wir wie Amselmann Futter bringt und es der Amselfrau vor die Nase hält. Frau ziert sich etwas und greift nicht sofort zu.
Amselmama und Amselpapa fliegen das Nest mit Futter an. Die Leiter und der Spiegel kamen wieder zum Einsatz. Auf dem Nestboden konnte ich Junge entdecken, sie bewegen sich nicht - schreck. Die Amseleltern kommen weiterhin und Mama sitzt oft im Nest. Wenig später schauen die Köpfchen heraus. Vier sind es sicher, einmal meinte ich auch ein fünftes entdeckt zu haben, was sich bisher nicht bestätigt hat.
Mit dem Zoomobjektiv und auf dem Tisch oder der Leiter stehend, gelingt es die Amseln zu beobachten. Die Lichtverhältnisse sind bescheiden, die Fotos sind gecropt.
Was mich überrascht hat, die Amseln sind sauber, keine Hinterlassenschaften sind ausserhalb zu entdecken. Ich kann direkt unter dem Brett mit dem Nest weiterhin meine Wäsche aufhängen.
Hunger Hunger Wann gibt's was ?
Hej Papa, nicht in Pose stellen, wir haben noch Hunger
Mist, es gibt nix mehr
Na warte Papa, ich geh mir nun selbst was holen - Tja mein Kind gerne, nur du bist noch feucht hinter den Ohren, das klappt nicht
Mir wird das langsam zu eng
Freitag: am späten Abend entdecken wir das erste Junge ausserhalb des Nestes.
Es hat sich hüpfend und flatternd auf die Reise gemacht. Ein Stück weit konnte ich das Junge beobachten bis es am Ende der Strasse unter eine Hecke hüpfte. Samstag früh entdeckten wir es kurz in Nachbar's Garten.
Die Drei im Nest werden fleißig von Amselmama und Papa gefüttert.
Liebes Geschwisterchen bleib noch bei uns
Samstag: am späten Abend das zweite Junge ausserhalb des Nestes entdeckt.



Eine Auswahl von weiteren Aufnahmen:








Eine sehr interessante Seite über Amseln entdeckt ⇒ welt-der-amseln.de/amsel-jungenwachstum. Wusstet Ihr, dass Amseln von April bis Juni ca 70% der Schädlinge verputzen? Das und vieles anderes gibt es auf dieser Seite zu lesen.
Nachtrag 11. Juni:
Am vergangenen Sonntag früh waren die letzten beiden Jungen bereits ausgeflogen. Wir konnten die Jungen den Tag über zeitweise in der Umgebung beobachten oder wie sie z.B. unter einem Auto sitzend von den Eltern gefüttert wurden.
Heute das Nest zum nachschauen herunter geholt. Wir werden es für eine längere Zeit am alten Platz liegen lassen.

